Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch luntravesion auf der Website luntravesion.com
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist luntravesion, Hermann-Seger-Straße 9-11, 50226 Frechen, Deutschland. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@luntravesion.com oder telefonisch unter +4974419195380.
Als Finanzdienstleistungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Identitätsdaten
Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind.
Finanzielle Informationen
Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen, Anlageerfahrungen, Risikobereitschaft und Anlagezielen für die Bewertung und Beratung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen, Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten unserer Website.
Nutzungsverhalten
Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Lernprogrammen, genutzten Features und Präferenzen bei der Verwendung unserer Plattform.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen der Vertragserfüllung, berechtigten Interessen und Ihrer Einwilligung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzbildungsprogramme, Bewertungstools und Beratungsdienstleistungen, die Sie bei uns beauftragt haben.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Betrugsbekämpfung und interne Geschäftsprozesse.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten sowie aufsichtsrechtlicher Anforderungen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, erweiterte Analysefunktionen und personalisierte Inhalte, sofern Sie dem zugestimmt haben.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten dabei nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Zu den Empfängerkategorien gehören IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Compliance-Partner und bei gesetzlicher Verpflichtung auch Behörden. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Bei der Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber luntravesion geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktwerbung verwendet wird.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@luntravesion.com oder per Post an Hermann-Seger-Straße 9-11, 50226 Frechen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit mindestens 256-Bit-Verschlüsselung.
Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet haben.
Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und mit den neuesten Sicherheitspatches aktualisiert.
Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.
Penetrationstests: Externe Sicherheitsexperten führen regelmäßig Penetrationstests durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu schließen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und rechtlichen Anforderungen.
Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung und danach entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Vertragsdokumentation: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen gelten
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 90 Tagen, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen
- Newsletter-Daten: Löschung nach Abmeldung, Einwilligungsnachweis wird 3 Jahre aufbewahrt
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit aufrufen und anpassen können.
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen wie die Sicherheit Ihres Benutzerkontos und die Durchführung von Transaktionen erforderlich sind.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, neuen gesetzlichen Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website benachrichtigen, sofern möglich.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.