Professionelle Bewertungstechniken für Finanzanalysten
Meistern Sie die Kunst der Finanzanalyse mit bewährten Bewertungsmethoden und praxisorientierten Techniken, die Sie sofort in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.
Wählen Sie Ihren Bildungsweg
Drei aufeinander aufbauende Programme, die sich an Ihre Berufserfahrung und Karriereziele anpassen
Grundlagen-Kurs
- DCF-Modelle und Cashflow-Analyse
- Relative Bewertungsmethoden
- Branchenvergleiche und Multiples
- Excel-Modellierung Basics
Professional-Programm
- Erweiterte DCF-Szenarien
- Monte-Carlo-Simulationen
- Merger & Acquisition Bewertung
- Risikomanagement-Strategien
- Persönliche Mentorenbetreuung
Expert-Zertifizierung
- Komplexe Strukturfinanzierung
- Derivate und Hedging-Strategien
- Internationale Bewertungsstandards
- Praxisprojekt mit echten Unternehmensdaten
Detaillierter Lehrplan
Unser systematischer Ansatz kombiniert theoretisches Fundament mit praktischer Anwendung. Jedes Modul baut aufeinander auf und bereitet Sie auf die Herausforderungen der modernen Finanzwelt vor.
Modul 1: Fundamentale Bewertung
- Bilanzanalyse und Kennzahlensysteme
- Working Capital Management
- Eigenkapitalkosten-Berechnung (CAPM)
- Beta-Faktoren und Marktrisiko
Modul 2: DCF-Modellierung
- Free Cash Flow Prognosen
- Terminal Value Berechnung
- Sensitivitätsanalysen
- Szenario-Modellierung
Modul 3: Marktbasierte Ansätze
- P/E, P/B, EV/EBITDA Multiples
- Peer Group Analysen
- Marktanomalien erkennen
- Sektor-spezifische Bewertungsansätze
Modul 4: Spezielle Situationen
- Distressed Companies Bewertung
- Start-up und Wachstumsunternehmen
- Restrukturierungsszenarien
- Optionsbewertung und Real Options
Messbare Erfolge unserer Absolventen
Die Wirksamkeit unserer Programme zeigt sich in konkreten Karriereentwicklungen und beruflichen Erfolgen unserer Teilnehmer.
Anerkannte Expertise in der Branche
Unsere Programme werden von führenden Finanzinstitutionen geschätzt und entsprechen internationalen Standards der Finanzanalyse.
Spezialisierte Fachbereiche
Vertiefen Sie Ihr Wissen in spezifischen Bereichen der Finanzanalyse und werden Sie zum gefragten Experten in Ihrem Fachgebiet.
Corporate Finance
Fokus auf Unternehmensfinanzierung, Kapitalstruktur-Optimierung und strategische Finanzplanung für mittelständische und große Unternehmen.
- Kapitalbudgetierung und Investitionsbewertung
- Dividendenpolitik und Ausschüttungsstrategien
- Leverage-Effekte und Kapitalkosten
Equity Research
Entwickeln Sie fundierte Anlageempfehlungen durch systematische Aktienanalyse und Marktbewertung.
- Bottom-up und Top-down Analyseansätze
- Sektoranalysen und Marktprognosen
- Research Reports und Präsentationstechniken
Risk Management
Identifizieren, quantifizieren und steuern Sie Finanzrisiken mit modernen Risikomanagement-Methoden.
- Value at Risk (VaR) Modellierung
- Stresstest-Szenarien und Backtesting
- Kredit- und Marktrisiko-Bewertung